Hallo, schön, dass Du hier bist. Wir kennen uns noch nicht, aber trotzdem verrate ich Dir gleich jetzt ein Geheimnis:
Deshalb wollt Ihr wirklich tolle Fotos von Eurer Hochzeit haben. Keine schönen Fotos, auch keine sehr schönen Fotos, ich will von Euch „Wow! Sensationell! Wir sind überwältigt!“ hören, nachdem Ihr Eure Bilder das erste Mal gesehen habt. Das ist mein Anspruch – und mein Antrieb.
Ich bin kein klassischer Hochzeitsfotograf, vielmehr ein Geschichtenerzähler mit dokumentarisch-kreativem Ansatz, bin durch die Welt gereist und habe viel Erfahrung mit internationalen Hochzeiten in Berlin und ganz Deutschland. Preise und Wettbewerbe habe ich auch schon einige gewonnen, aber ganz ehrlich, mir ist die Begeisterung meiner Paare viel wichtiger als Likes und Auszeichnungen. Deshalb will ich für Euch lebendige Erinnerungen schaffen und keine Sharepics für Instagram.
Mein Stil beim Fotografieren und auch beim Bearbeiten unterscheidet sich merklich von anderen Fotografen – und das ist auch gut so.
Jede, wirklich jede Hochzeit ist einzigartig. Denn genau so wie Ihr hat es garantiert noch niemand gemacht und es wird einzig und allein EURE Hochzeit.
Falls Ihr plant, beim Ja-Wort mit einer gehäkelten Hipsterdecke um die Schultern und mit einem angeleinten Alpaka auf einer Wiese unter einem Traumfänger zu stehen, dann gibt das sicher tolle Bilder – aber seid das wirklich Ihr? Ich bezweifle ich es. Es gibt so viele Stile und echt unzählige tolle Ideen, die eine Hochzeit unvergesslich machen – aber lasst Euch bitte nur inspirieren; versucht nicht, eine andere Hochzeit zu kopieren – das Ergebnis kann einfach nicht besser als die Vorlage werden.
Wenn Euch meine Fotos gefallen, sollten wir uns kennenlernen. Ganz unverbindlich, aber gern persönlich in Berlin. Schickt mir eine Anfrage mit den wichtigsten Infos zu Eurer Hochzeit. Wenn ich an dem Tag noch zu haben bin, verabreden wir uns, falls Ihr weiter weg wohnt, können wir natürlich auch telefonieren oder einen Videocall machen.
Weiter unten findet Ihr einige persönliche Infos über mich und auf der FAQ-Seite habe ich die häufigsten Fragen und Antworten zusammengetragen. Wenn Ihr das gelesen habt (macht das, es ist unterhaltsam, wage ich zu behaupten) kennt Ihr mich bereits ein kleines bisschen. Und wenn Ihr wollt, dass ich Euch kennenlerne, schickt mir eine Anfrage, schreibt eine E-Mail an info@kamera-d.de oder ruft einfach an: +491606267200.
Bei Facebook, Google und Instagram findet Ihr mich natürlich auch.
Meine Philosophie ist einfach: Bei der Hochzeit sollten die Fotos so unwichtig wie möglich sein, da geht es nur um Euch, Eure Liebe und ein unvergessliches Fest. Aber nach der Hochzeit werden die Fotos mit der Zeit immer wichtiger und sind irgendwann unbezahlbar wertvoll.
Investition / Kosten / Preise
Ich sehe es als Investition, da Ihr in wirklich einmalige Erinnerungen investiert, an denen Ihr Euch noch unzählige Male erfreuen werdet – und wahrscheinlich auch Eure Familien, Kinder und Enkel. Aber egal wie man es nennt, es geht (auch) ums Geld.
Wenn ich könnte, würde ich Hochzeiten komplett kostenlos fotografieren, weil ich so viel Spaß dabei habe, auch nach mittlerweile vielen Jahren. Aber „leider“ mache ich das hauptberuflich und verdiene meine Brötchen damit. Eine Ratenzahlung oder andere Lösung lässt sich aber fast sicher finden.
Und da es einen Zusammenhang gibt zwischen der Zeit, die ich eine Kamera in der Hand halte und der Zahl an Fotos, die ich nach der Hochzeit bearbeiten muss, kalkuliere ich mit Stunden, wobei eine spontane Verlängerung immer möglich ist.
Ich habe hier einige erfahrungsgemäß sinnvolle Pakete aufgelistet, mache Euch aber gern ein individuelles Angebot. In der Hochzeitssaison (April – September) biete ich fotografische Begleitungen an Freitagen ab sechs und an Samstagen ab acht Stunden an – wenn ich noch verfügbar bin. Deshalb fragt mich besser gestern als morgen an.
Der Kurzbesuch
(Montag – Donnerstag und in der Nebensaison Oktober – März)
- – 1 Stunde Begleitung im Standesamt
- – Gruppenfotos und Hochzeitsportraits
- – alle ausgewählten Bilder (min. 75) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens drei Monate
375 €
Der lange Kurzbesuch
(Montag – Donnerstag und in der Nebensaison Oktober – März)
- – 2 Stunden Begleitung im Standesamt (plus 15 Minuten als Puffer)
- – Gruppenfotos und Hochzeitsportraits
- – alle ausgewählten Bilder (min. 125) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens drei Monate
600 €
Das tolle Angebot
(Montag – Donnerstag und in der Nebensaison Oktober – März)
- – 4 Stunden Begleitung
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 200) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens sechs Monate
1.111 €
Das ganz tolle Angebot
- – 6 Stunden Begleitung
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 300) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens sechs Monate
1.555 €
Das beste Angebot
- – 8 Stunden Begleitung
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 350-450) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – 100 € Rabatt auf meine Fotobücher
- – Online-Fotogalerie für mindestens zwölf Monate
2.000 €
Das noch bessere Angebot
- – 10 Stunden Begleitung
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 400-500) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – 100 € Rabatt auf meine Fotobücher
- – Online-Fotogalerie für mindestens zwölf Monate
2.250 €
Das allerbesteste Angebot
- – Ganztagsreportage (ohne begrenzte Stundenzahl)
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – Kennenlern-Shooting inklusive
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 500-700) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – hochwertiges Fotobuch 30×30 mit Leineneinband inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens zwölf Monate
3.333 €
Das zwei-in-einem Angebot
- – 8 Stunden Begleitung von mir und einer zweiten erfahrenen Fotografin
- – persönliches Treffen zum ausführlichen Vorgespräch
- – alle ausgewählten Bilder (ca. 450-700) einzeln bearbeitet in voller Auflösung
- – private Nutzungsrechte inklusive
- – Online-Fotogalerie für mindestens zwölf Monate
- – 100 € Rabatt auf meine Fotobücher
2.950 €
Künstlerisch von mir designte, hochwertige Fotobücher biete ich in verschiedenen Formaten ab 300 € an, gerne auch nach Eurer Hochzeit.
Hier mehr dazu: https://kamera-d.de/blog/was-wird-aus-unseren-fotos/
Ablauf
Nach dem ersten Kontakt per Mail vereinbaren wir nach Möglichkeit ein persönliches Treffen oder verabreden uns für ein Gespräch am Telefon oder per Videocall (Skype, Zoom, WhatsApp). Hier merken wir schnell, ob es „Klick“ macht – oder nicht. Falls nicht: Kein Problem. Ich bin bestimmt nicht für alle und jeden der Richtige und Ihr seid es auch nicht. Nur wenn wir uns gegenseitig sympathisch finden und denken: „Verdammt, das passt!“ sollten wir weitermachen.
Ich beantworte Eure Fragen, erzähle Euch ungefragt ein paar Anekdoten von Hochzeiten, zeige Euch gern meine Fotobücher und kann Euch auch ein paar nützliche Tipps zur Planung Eurer Hochzeit geben – falls Ihr das möchtet.
Mein Bildstil bzw. die Philosophie dahinter:
Vor allem authentisch, meine Fotos sollen EUCH und nicht austauschbare Posen mit Euch als Marionetten zeigen.
Dokumentarisch, aber auch kreativ und unerwartet. Natürlich, aber nicht langweilig. Emotional, lebendig und stets individuell. Einfach so, wie Ihr seid. Schwarzweiß und in Farbe. Bilder, die Geschichten erzählen. Eure Geschichte.
Mein Arbeitsstil: Nie im Mittelpunkt, aber immer in der Nähe, ganz unaufdringlich und doch stets dabei. Als erfahrener Hochzeitsfotograf weiß ich natürlich, wo ich am besten stehe, wenn z.B. die Ringe getauscht werden – aber ich warte eben nicht nur auf die vorhersehbaren Elemente einer Hochzeit, da die emotionalsten Momente meist in natürlichen und scheinbar unbeobachteten Situationen entstehen. Ich bin sicher, dass ich hier meine besten Fotos gemacht habe und immer wieder mache.
Ich arbeite meistens allein, in anderen Fällen ausschließlich mit professionellen Kolleginnen und Kollegen, keinen Praktikanten oder Assistenten. Ist die Hochzeit außerhalb Berlins, berechne ich einen fairen Aufschlag, um Reise- und eventuell Übernachtungskosten zu decken.
Der vor der Hochzeit vereinbarte Preis gilt, bei mir gibt es keine „Überraschungen“ – aber wenn die Inflation sich so entwickelt, wie ich es befürchte, werde auch ich meine Preise immer wieder anpassen müssen.
Was ich jedem Brautpaar biete, ist ein ausführliches persönliches Vorgespräch und ab einer Buchung von mindestens zwölf Stunden auch eine entspannte Kennenlern-Foto-Session (kann sonst ab 250 € als Paarshooting gebucht werden – auch ganz ohne Hochzeit).
Ich richte mich nach Euren Vorstellungen und mache gern ein unverbindliches Angebot. Und falls Ihr noch einen DJ sucht, jemanden für das Styling braucht, nichts zum Anziehen habt oder noch überlegt, wo Ihr feiern könnt, habe ich bestimmt eine Empfehlung für andere Anbieter im Hochzeitsbereich.
weitere Angebote:
– destination weddings (Hochzeiten im Ausland)
– elopements (intime Hochzeiten mit keinen oder sehr wenig Gästen)
– engagement shoots (Verlobungsfotos oder auch einfach Paarfotos)
– Familienfotos und Familienreportagen – siehe auch https://mikebielskifotografie.berlin
– Business- und Schauspielerportraits, digital und analog
– Firmenfotos und Dokumentationen (Neudeutsch auch „business portraits“ genannt)
– Architektur- und Immobilienfotografie
Da ich als Fotograf und Kameramann bereits mehrere Weltreisen machen konnte, begleite ich Eure Hochzeit gerne weltweit, habe aber vor allem viel Erfahrung mit internationalen Hochzeiten in Deutschland. Und ich spreche neben Deutsch und Englisch auch Italienisch sowie etwas Spanisch und Französisch und ein ganz kleines bisschen Türkisch.
Info Mike Bielski
Lernt mich kennen…
Aufgewachsen in Berlin-Neukölln und Kreuzberg, mit Freunden aus der ganzen Welt, war es wenig überraschend, dass ich drei Tage nach dem Abi mit 19 in eine Stadt fast 10.000 km weit weg gezogen bin. Ich habe über 100 Länder besucht und unzählige Abenteuer erlebt. Wo auch immer ich war, habe ich bemerkenswerte Menschen getroffen und gelernt, dass uns – egal, wie unterschiedlich wir auch sein mögen – eine Sache verbindet: Wir verlieben uns. Und daraus wird dann, wenn man Glück hat, auch die Liebe – so wie bei Euch. Und die Liebe fasziniert mich bis heute, auch meine eigene hat nach Jahren Nichts von ihrem Glanz verloren und treibt mich an.

Bereits als Kind konnte ich Details und Dinge sehen, die allen Anderen entgingen. Unbemerktes wahrzunehmen – und nebenbei einen Haufen Münzen und andere Sachen zu finden – erfüllte mich aber nicht. Ich wollte zeigen, was ich sehe, bewegende Momente festhalten, Gefühle vermitteln, Geschichten ohne Worte, aber mit viel Ausdruck erzählen.
Deshalb bin ich Fotograf geworden.
Glücklicherweise musste ich nicht erst an BWL oder Jura verzweifeln, um das zu verstehen. Ohne größere Umwege habe ich an der Filmakademie Kamera und Regie studiert – und mit 23 meine erste Weltreise als Fotograf und Kameramann gemacht. Oder besser gesagt machen dürfen, denn ganz allein schafft man wohl nur wenig im Leben. Und mit dem richtigen Partner an der Seite wird jeder Tag zu einem Geschenk.
Ich liebe es, Menschen zu portraitieren und dabei ihre innere und äußere Schönheit zur Geltung zu bringen. Und Menschen, die sich lieben, sind schön. Immer. Da diskutiere ich nicht. 😉
Bei einer Hochzeit geht es für mich um die echten Emotionen, um die Momente, um EUCH. Ich beobachte, suche und finde stets meine Motive, ohne diese selbst zu erschaffen, mache also eine Reportage oder Dokumentation. Das sind etwa 90-95% des Hochzeitstags. Die anderen 5-10% sind für Gruppenbilder und Hochzeitsportraits – und da schlüpfe ich in eine ganz andere Rolle, um zusammen mit Euch die bestmöglichen Bilder zu kreieren. Gerne nutze ich verschiedene kreative Möglichkeiten (Prismen, Spiegelungen, Doppel- und Langzeitbelichtungen, verschiedene Blitztechniken), um die Fotos noch einmaliger zu machen, aber ich will immer, dass meine Bilder „echt“ sind und nicht unnatürlich oder künstlich wirken. Ihr sollt „wow!“ sagen, aber Euch stets in den Fotos wiederfinden.
Bisher durfte ich übrigens Hochzeiten in Berlin, Brandenburg, Meck-Pomm, Hamburg, Frankfurt, Bayern und der Pfalz, in Italien, England, Portugal, der Türkei, den USA und auf den Seychellen fotografieren. Mal sehen, wo 2022 2023 mich noch hinführt…
Kurzbiographie:
1982 geboren in Berlin. Ja wirklich.
2001 nach dem Abi Umzug nach San Francisco.
2004 Filmstudium an der Kaskeline-Film-Akademie in Berlin abgeschlossen, Schwerpunkt Kamera und Regie. Übrigens mit analogen 16mm und 35mm Kameras mit „richtigem“ Film, wo jedes Auslösen Geld gekostet hat. Sehr hilfreich.
Zwischen 2004 und 2009 mehrere Weltreisen als Fotograf und Kameramann.
Seit 2012 selbstständig als Hochzeitsfotograf, nebenbei ab und zu Film- und Videoproduktionen.
Neben Deutsch spreche ich Englisch und Italienisch sowie etwas Spanisch, Französisch und genug Türkisch, um einen çay zu bestellen und dem Brautpaar zu gratulieren.