Fotobücher und 1001 Möglichkeit, diese individuell zu gestalten

 

Sonderwünsche sind natürlich möglich, aber nach Jahren des Vergleichens und Ausprobierens habe ich mich auf zwei Fotobuchhersteller und zwei Formate, die mir am meisten zusagen, festgelegt.

Die vom Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbaren Bücher im Format 20×30 haben einen Hardcover Einband mit glänzendem Fotodruck außen und innen Seiten aus seidenmattem Echtfotopapier. Simpel, schön und gut.

 

Unten steht ein Link zu einigen Beispielfotos von fertigen Fotobüchern.

 

Die etwas edleren Fotobücher im Format 30×30 haben natürlich ebenfalls einen Hardcover Einband, bieten aber weitaus mehr Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten…

Ich bin ein Freund von Leineneinbänden (also A19 – A31), aber schaut am besten selbst, was es alles für verschiedene Materialien für den Einband gibt:

 

 

Ein Einband aus ökologischem Echtleder kostet 50 € Aufpreis.

Ein Bildfenster, wo ein Foto in den Einband eingefügt wird, ist auch möglich für 25 € Aufpreis.

Und natürlich sollte auf dem Cover Euer Name und vielleicht auch das Datum Eurer Hochzeit nicht fehlen.

Das wird als Standard einfach auf den Stoff gelasert und sieht gut aus, zusätzlich kann man aber auch eine Farbprägung, eine Gravur oder einen UV-Druck (jeweils abhängig vom Material und daher nicht

überall möglich) wählen für 15 € Aufpreis.

 

Schwierige Entscheidung! Aber eigentlich doch ganz einfach. Hier unten seht Ihr zwei Fotobücher von mir, die als Standard mit 50 Seiten dabei sind, wenn Ihr Euch damals oder auch jetzt für ein

Fotobuch Eurer Hochzeit entschieden habt.

 

Was wird aus unseren Fotos nach der Hochzeit?